Sehfehler
NORMALSICHTIGKEIT
NORMALSICHTIGKEIT (Emmetropie)
In einem normalsichtigen Auge befindet sich das scharfe Bild auf der Netzhaut.Objekte in der Nähe und der Ferne erscheinen klar.
In einem normalsichtigen Auge befindet sich das scharfe Bild auf der Netzhaut.Objekte in der Nähe und der Ferne erscheinen klar.
KURZSICHTIGKEIT
KURZSICHTIGKEIT (Myopie)
In einem kurzsichtigen Auge befindet sich das scharfe Bild vor der Netzhaut, da der Brechwinkel zu steil ist. Objekte in der Ferne erscheinen unklar.
In einem kurzsichtigen Auge befindet sich das scharfe Bild vor der Netzhaut, da der Brechwinkel zu steil ist. Objekte in der Ferne erscheinen unklar.
WEITSICHTIGKEIT
WEITSICHTIGKEIT (Hyperopie)
In einem weitsichtigen Auge befindet sich das scharfe Bild HINTER der Netzhaut, da der Brechwinkel zu flach ist. Objekte nahe am Auge erscheinen unklar.
In einem weitsichtigen Auge befindet sich das scharfe Bild HINTER der Netzhaut, da der Brechwinkel zu flach ist. Objekte nahe am Auge erscheinen unklar.
STABSICHTIGKEIT
STABSICHTIGKEIT oder Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)
In einem stabsichtigen Auge existieren unterschiedliche Brechwinkel. Die Lichtstrahlen vereinigen sich daher nicht in einem Brennpunkt, sondern in einer Linie vor oder hinter der Netzhaut. Dies führt zu einer verzerrten Darstellung von Bildern. Stabsichtigkeit kann in Kombination mit Kurz.- oder Weitsichtigkeit auftreten.
In einem stabsichtigen Auge existieren unterschiedliche Brechwinkel. Die Lichtstrahlen vereinigen sich daher nicht in einem Brennpunkt, sondern in einer Linie vor oder hinter der Netzhaut. Dies führt zu einer verzerrten Darstellung von Bildern. Stabsichtigkeit kann in Kombination mit Kurz.- oder Weitsichtigkeit auftreten.